In diesem Sommer gibt es das erste Mal eine neue Regelung zum Verkehrsmanagement in der Altstadt Salzburg. Diese ist gültig zwischen 16. Juli und 17. August, jeweils werktags, montags bis freitags, bei jedem Wetter, von 10 bis 14 Uhr.
Ziel ist eine bessere Erlebbarkeit der Altstadt und eine eindeutige Regelung für alle Autofahrer. Auf der Staatsbrücke darf nicht mehr rechts zum Ferdinand-Hanusch-Platz abgebogen werden. Die Zufahrt durchs Neutor ist ebenso nicht gestattet, wie jene über den Müllner Hügel. Die Polizei wird die Einhaltung des Zufahrtsverbotes im Innenbereich der Zone überwachen. Große Hinweistafeln an den Haupteinfahrtsstraßen und Autobahnzubringern werden Touristen auf die Regelung aufmerksam machen. Auch in die Navi-Systeme wird sie eingespeist werden. Ziel ist es, die Park & Ride-Plätze Messe, Süd und Flughafen zu füllen. Und die Tagesgäste mit äußerst kostengünstigen Kombitickets – 12 € Netzkarte für 5 Personen inkl. Parkgebühr – mit dem öffentlichen Verkehr ins Zentrum zu bringen. Von dem größten P&R-Platz mit 3.300 Stellplätzen bei der Messe fahren zwei Obuslinien – eine davon direkt – ins Zentrum.
Als „back-up für den worst case“ bleibt der Einsatz der Schlechtwetter-Verordnung möglich: eine zwangsweise Ableitung zu den Park&Ride-Plätzen, wenn der Verkehr in der gesamten Stadt zusammen zu brechen droht.